Jahreshauptversammlung 2018
Jahreshauptversammlung 2017
Jahreshauptversammlung 2016
Jahreshauptversammlung 2015
Jahreshauptversammlung 2014
Quelle : Sulinger Kreiszeitung vom 07.09.2014
Jahreshauptversammlung 2013
Neue Sparte: Tischtennis
750 Spiele für Michael Knake
Affinghausen/Sudwalde -an - 1. Vorsitzender Harald Wehrenberg konnten auf der Jahreshauptversammlung des FC AS Hachetal in Bensemanns Gasthaus, Affinghausen, 61 Mitglieder und 5 Gäste, besonders den Ehrenvorsitzenden Dieter Menze-Rajes, Ehrenmitglied Heinz Logenmann, den neuen Bürgermeister von Affinghausen, Jürgen Köberlein, Gunda Stelter, Vorsitzende TSV Affinghausen, Norbert Neumann, Vorsitzender TuS Sudwalde, Mark Heitmann, Vorsitzender TV Neuenkirchen und vom SC Ehrenburg den Vorsitzenden Andreas Gronemeyer und Fr. Landwehr.Die Erwähnten dankten mit ihren Grußworten für die Einladungen.
Gemeinsam gedachte man dem verstorbenen Mitglied Friedel Claus.
Jörg Petersen verlas dann das Protokoll vom Vorjahr, welches genehmigt wurde.
Der Vorsitzende verlas den Bericht des Vorstandes. Wehrenberg freut sich besonders über das „jüngste Kind im Verein”, der Tischtennis-Sparte, die sich aus den Vereinen TuS Sudwalde und TSV
Affinghausen zusammensetzt und gemeinsam in die neue Saison starten können. Sein besonderer Dank ging an Jens Rosenthal, für sein Engagement bei den Vorbereitung der Ehrungen des Kreissportbundes und
den schnellen Meldungen an den Kreis sowie an Platzwart Dieter-Menze Rajes und Stadionsprecher Heinz Logemann, auch „Heini” Lühss erwähnte er lobend. Alle Termine der Jahreshauptversammlungen
der benachbarten Vereine wurden wahrgenommen.
Hans Dieter Knake wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Weitere Ehrungen: Ulf Kohröde - 10 Jahre Schatzmeister, Jens Rosenthal - für besondere Arbeit im Vorstand. Alle Genannten bekamen eine „Hachetal-Uhr”, genau wie Bärbel Niemeyer für über 600 Spiele in
26 Jahren und Gerd Schumacher als „Coach” der Altliga. Weiter wurden geehrt und mit einer Uhr belohnt: für 500 Spiele Anke Kukreja und Thobias Schweers sowie für 750 Spiele Michael Knake.
Sportler des Jahres wurde Benjamin Brunkhorst. Mit einem Pokal wurde die von Birgit Menze-Rajes und Werner Radula gecoachten D-Mädchen als Mannschaft des Jahres geehrt.
Michael Kohröde berichtete erfreuliches von den Jugenmannschaften. Er hob die C-Mädchen hervor.
Geschäftsführer Jens Rosenthal verkündete die Tabellenplätze der abgelaufenen Saison, wobei er die Damen-Mannschaft und die Altliga hervorhob. Die 1. Herren hatte einen Schnitt von über 100
Zuschauern, trotz des Abstiegs.
Tischtennis-Spartenleiter Arno Stabel stellte die neue Sparte im Verein vor: 67 Spielerinnen und Spieler in 10 Mannschaften starten nun für den FC AS Hachetel. Er dankte den Vereinen TuS Sudwalde und
TSV Affinghausen, aber vor allem Lars Husmann, der wohl Hauptverantwortlicher für den Zusammenschluß ist.
Kassenwart Ulf Kohröde verlas den Kassenbericht und erläuterte diesen. Sein Dank ging an die Kassierer Anke Eickhoff und Dieter Menze-Rajes.
Kassenprüferin Ulrike Jäschke bescheinigte dem Kassenwart eine ordentliche Kassenführung und entlastete den Vorstand.
Wahlleiter Heinz Logemann lobte den Vorstand und so war es auch kein Wunder, dass dieser in alter Formation wiedergewählt wurde.
Ein Novum bei der Wahl der Kassenprüfer, der auschließlich aus Frauen besteht und sich mit Ulrike Jäschke, Bärbel Niemeyer und Anja Rabe zusammensetzt.
Beim abschließenden Grillen, Ausrichter „Alte Herren”, schmeckte es allen gut, und so konnte man noch lange „fachsimpeln”.
Quelle : Sulinger Kreiszeitung
Jahreshauptversammlung 2010
D-Jugend ist Mannschaft des Jahres
1.000 Spiele für Jörg Petersen und Gerd Menze-Rajes
Harald Wehrenberg, 1. Vorsitzender des FC AS Hachetal, begrüßte auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bensemann, Affinghausen,
53 Mitglieder und 6 Gäste, besonders Friedrich Schöne, Bürgermeister Affinghausen, Wilhelm Behrmann, Bürgermeister Sudwalde, Norbert Neumann vom TuS Sudwalde, Heinz Logemann vom TSV
Affinghausen sowie vom TV Neuenkirchen Heini Lues und vom SC Ehrenburg Andreas Gronemeyer. Die Erwähnten dankten mit ihren Grußworten für die Einladung. Gemeinsam gedachte man den verstorbenen
Mitgliedern Carl-Heinz Kohröde, Volker Ramke und Arno Grube.
Harald Wehrenberg erinnert noch einmal an die viel zu früh verstorbenen 1. Vorsitzenden vom TuS Sudwalde Carl-Heinz Kohröde und vom
TSV Affinghausen Arno Grube.
Jörg Petersen verliest dann das Protokoll vom Vorjahr, welches genehmigt wurde.
Wehrenberg spricht die
Spielgemeinschaft bei den Mädchenmannschaften an, er dankt den Vereinen aus Ehrenburg, Neuenkirchen und Schwaförden für die angenehme Zusammenarbeit. Inoffiziell spricht man von der SG Hanse, wobei
der Name alle Anfangsbuchstaben der daran beteiligten Vereine enthält. Weiter freut er sich über den 1. Fußball-Mädchentag im Kreis, welcher vom FC AS Hachetal ausgerichtet wurde.
Björn Kohröde erwähnt die Erfolge der
Jugendmannschaften: C-Jugend - Staffelmeister, A-Jugend - Kreispokalsieger und als Highlight die D-Jugend die mit 12 Siegen in 12 Spielen Meister der Kreisklasse Nord wurde. Der Dank Kohrödes ging an
die Betreuer, Schiedsrichter und Eltern der Jugendspielerinnen und -spieler.
Heinrich Meyer und Heinrich Hudemann wurden zu Ehrenmitglieder ernannt und Walter Delekat, welcher den Verein als überragender
Schiedsrichter über die Ortsgrenzen bekannt und beliebt gemacht hat, bekam hierfür eine Aufmerksamkeit genauso wie „das Herz des Vereins” Dieter Menze-Rajes für seine „Aushilfe” als stellvertretender
Vorsitzender.
Für 500
Spiele wurden Sebastian Eickhoff, Dennis Fehner und Martin Kohröde geehrt wie Lutz Wermke für 750 Spiele. Gerd Menze-Rajes und Jörg Petersen können jetzt mit stolzen 1.000 Spielen glänzen. Den
Wanderpokal als Mannschaft des Jahres erhielt die D-Jugend mit dem Betreuerteam Ralf Hollmann, Werner Grube und Frank Denker. Spieler des Jahres wurden bei den Herren Dennis Wermke und bei den
Junioren Patrick Denker.
Geschäftsführer Jens Rosenthal hob die 2. Herren-Mannschaft hervor, als Meister und Aufsteiger in die 2.
Kreisklasse.
Kassenwart Ulf Kohröde verlas den positiven Kassenbericht und erläuterte diesen bis ins Detail. Es ist eine positive finanzielle
Tendenz zu verzeichnen. Sein Dank ging an die Sponsoren.
Einige Veränderungen gab es dann bei den Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes, welcher sich wie folgt zusammensetzt: 1.
Vorsitzender Harald Wehrenberg, Stellvertreter Michael Kohröde, Geschäftsführer Jens Rosenthal, Schatzmeister Ulf Kohröde, Jugendleiter Björn Kohröde. Neue Kassenprüfer sind Svend Kafemann, Dieter
Reddig und Tim Weber.
Viel Spass und guten Hunger hatte man dann beim abschließenden Grillen, welches von der 2. Herrenmannschaft ausgerichtet
wurde.
Quelle : Sulinger Kreiszeitung
.