Soldatenkameradschaft Klein Lessen gewinnt 3 Pokale !
Affinghausen erreichte einen guten
zweiten Platz
Das Wanderpokalschießen des Sulinger Landes fand am 02.10.2015 im Jugend- und Sporthausen Affinghausen statt und wurde von der Kameradschaft ehem. Soldaten ausgerichtet.
Insgesamt 7 Mannschaften lieferten sich einen spannenden und guten Wettkampf.
Um 21.15 Uhr wurde vom Vorsitzenden der Kameradschaft ehem. Soldaten Affinghausen e.V. Jürgen Köberlein und Schießwart Werner Müller, die mit Spannung erwartete Siegerehrung durchgeführt. Folgende Platzierungen wurden bekanntgegeben:
1.Platz Soldatenkameradschaft Klein Lessen 382 Ring
2.Platz Soldatenkameradschaft Affinghausen 378 Ring
3.Platz Soldatenkameradschaft Scholen 375 Ring
4.Platz Soldatenkameradschaft Schmalförden 366 Ring
5.Platz Soldatenkameradschaft Sulingen 365 Ring
6.Platz Soldatenkameradschaft Schwaförden/Malling.360 Ring
7.Platz Soldatenkameradschaft Vorwohlde 354 Ring
Bester Schütze des Tages wurde Jörg Motzner von der Kameradschaft Klein Lessen.
Beim parallel laufenden Preisschießen belegten gleich drei Schützen den 1. Platz !
Wilfried Henke aus Klein Lessen, Siegfried Baron aus Schwaförden und Henrik Torvinen aus Sulingen, freuten sich über Geldpreise.
Köberlein bedankte sich bei allen teilnehmenden Schützen für den fairen Wettkampf, sowie bei den zahlreichen freiwilligen Helfern für die Organisation und Durchführung des Schießens.
Im nächsten Jahr wird die Soldatenkameradschaft Schwaförden das Wanderpokalschießen ausrichten.
Von links nach rechs:
Jürgen Köberlein - Vorsitzender Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V.,
Holger Riess - Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V.,
Jörg Motzner - Siegermannschaft Klein Lessen und bester Schütze des Tages,
Andreas Dove - Siegermannschaft Klein Lessen,
Gerd Griffel - Siegermannschaft Klein Lessen
Werner Müller - Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V.
Sommerliches Grillvergnügen
Wieder über 50. Teilnehmer beim traditionellen Grillabend der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V.
Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V. veranstaltete am Freitag den 07. August 2015 ihren traditionellen Grillabend in Bensemann`s Biergarten.
Der 1. Vorsitzende der Kameradschaft, Jürgen Köberlein freute sich wieder sehr, über 50 Kameradinnen und Kameraden begrüßen zu können. Sein Dank galt allen, die wieder die notwendigen Voraussetzungen für das sommerliche Grillevent geschaffen hatten. An unseren „Grillmeister“ Jens Rosenthal für die Zubereitung der leckeren Grillspezialitäten, an allen Spendern der hausgemachten Salate sowie an Familie Bensemann und ihr Team für das tolle Ambiente und ihre logistische Unterstützung.
Nach dem leckerem Essen wurden noch einige fröhliche Stunden in lauer Sommernacht verbracht.
Gelungene Fahrradtour!
30 Teilnehmer bei der Fahrradtour der Kameradschaft ehemaliger Soldaten e.V.
Wieder einmal hieß es, Fahrrad geputzt und los
geht`s! Völlig ohne verbotene Dopingmittel - das Pausenbier wird dabei nicht gezählt - ging es für die Radler auf die ca. 25 Kilometer lange Tour.
Zuvor begrüßte der Vorsitzende der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V., Jürgen Köberlein 30 Teilnehmer zur traditionellen Fahrradtour am 1. Mai.
Die wieder einmal perfekt durch unsere Vorstandsmitglieder Bernd Kafemann und Jens Rosenthal
ausgearbeitete Strecke, führte über Engeln, Berxen, Westerheide nach Uenzen.
In Uenzen wurde eine ausgiebige Pause eingelegt. Auf dem Anwesen von Familie Wagenfeld wurden die zahlreichen Radler perfekt und routiniert mit ausreichend Marschverpflegung versorgt. Die Fahrradtour
wurde dann gut gestärkt fortgesetzt und pünktlich zum Mittagessen wurde das Ziel Bensemanns Gasthaus erreicht. Chefin Bärbel Bensemann und ihr Team, verwöhnten dann die hungrigen Teilnehmer mit einem
tollen und umfangreichen Schnitzelbuffet.
In gemütlicher Runde genossen die Radler noch einige frohe Stunden in Bensemann`s Biergarten
Harmonische Jahreshauptversammlung der Kameradschaft ehemaliger Soldaten
Affinghausen e.V.
Mitgliederbestand steigt auf Rekordniveau
Affinghausen, 13.02.2015
Der Vorsitzende, Jürgen Köberlein, begrüßte um 19.15 Uhr 45 Kameradinnen und Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Bevor er die Jahreshauptversammlung eröffnete lud Köberlein traditionell alle Anwesenden zu einem herzhaften „Schlachteplatte“ Essen ein.
Nach der schmackhaften Stärkung eröffnete der Vorsitzende die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Gegen das vom Schriftführer Peter Strauß verlesene Protokoll der Versammlung vom
14.02.2014 gab es keine Einwände.
In seinem Jahresbericht erwähnte Köberlein sämtliche Aktivitäten des Vereins und bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern und den Spendern, die zum Gelingen aller Veranstaltungen beigetragen hatten. Er berichtete über folgende Veranstaltungen:
01.05. Durchführung der traditionellen Fahrradtour.
29.05. Beteiligung am Jubiläumsschützenfest in Oerdinghausen mit eindrucksvollen 18 Teilnehmern
01.08. Durchführung des traditionellen Grillfest mit über 50 Kameradinnen und Kameraden in Bensemann`s Biergarten.
02.10. Schießen um den Wanderpokal der Kameradschaften des Sulinger Landes in Scholen. (Die Kameradschaft erreichte überraschend den 1. Platz)
04.10. Organisation und Durchführung des Denker-Pokal-Schießen in Affinghausen
12.10. Teilnahme an den Affinghäuser Dorfpokalspielen (Platz 6 von 17 Mannschaften)
Zusätzlich führte die Kameradschaft auch 2014 Arbeitsdienste zur Pflege des Ehrendenkmals durch.
Sehr erfreulich ist auch festzustellen, dass die Beteiligung bei der Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Affinghausen in den letzten Jahren stetig zugenommen hat – so Köberlein.
Besonders stolz wurde der völlig unerwartete Gewinn des Wanderpokalschießens der Kameradschaften des Sulinger Landes am 02.10. in Scholen von Jürgen Köberlein hervorgehoben.
Die Mannschaft mit dem Coach Werner Müller (Tagesbester), Wilfried Hüneke, Peter Strauß, Werner Thiele, Jürgen Köberlein (1.Vorsitzender) und Jens Rosenthal präsentierten stolz ihren Pokal !
Kassenführer Friedrich Othmer konnte in diesem Jahr wieder einen positiven Bericht abgeben. Das Jahr schloss mit einem Plus von 308,03 Euro ab.
Die Kassenprüfer Heinrich Friedrichs und Jens Schäfer konnten ihm eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigen und beantragten Entlastung des gesamten Vorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt.
Sehr erfreuliches konnte Köberlein auch von der Mitgliederentwicklung berichten.
Markus Delekat, Mennighausen; Uwe Dieckmann, Br.-Vilsen und Holger Riess aus Affinghausen sind der Kameradschaft beigetreten.
Somit stieg der Mitgliederbestand der Kameradschaft erstmalig auf 127 Mitglieder !
Nach der Bekanntgabe der Termine 2015 schloss der Vorsitzende Jürgen Köberlein die Versammlung.
Harmonische Jahreshauptversammlung der Kameradschaft ehemaliger Soldaten
Affinghausen e.V.
Mitgliederbestand steigt auf Rekordniveau
Affinghausen, 13.02.2015
Der Vorsitzende, Jürgen Köberlein, begrüßte um 19.15 Uhr 45 Kameradinnen und Kameraden zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Bevor er die Jahreshauptversammlung eröffnete lud Köberlein traditionell alle Anwesenden zu einem herzhaften „Schlachteplatte“ Essen ein.
Nach der schmackhaften Stärkung eröffnete der Vorsitzende die Sitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Gegen das vom Schriftführer Peter Strauß verlesene Protokoll der Versammlung vom
14.02.2014 gab es keine Einwände.
In seinem Jahresbericht erwähnte Köberlein sämtliche Aktivitäten des Vereins und bedankte sich bei allen freiwilligen Helfern und den Spendern, die zum Gelingen aller Veranstaltungen beigetragen hatten. Er berichtete über folgende Veranstaltungen:
01.05. Durchführung der traditionellen Fahrradtour.
29.05. Beteiligung am Jubiläumsschützenfest in Oerdinghausen mit eindrucksvollen 18 Teilnehmern
01.08. Durchführung des traditionellen Grillfest mit über 50 Kameradinnen und Kameraden in Bensemann`s Biergarten.
02.10. Schießen um den Wanderpokal der Kameradschaften des Sulinger Landes in Scholen. (Die Kameradschaft erreichte überraschend den 1. Platz)
04.10. Organisation und Durchführung des Denker-Pokal-Schießen in Affinghausen
12.10. Teilnahme an den Affinghäuser Dorfpokalspielen (Platz 6 von 17 Mannschaften)
Zusätzlich führte die Kameradschaft auch 2014 Arbeitsdienste zur Pflege des Ehrendenkmals durch.
Sehr erfreulich ist auch festzustellen, dass die Beteiligung bei der Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Affinghausen in den letzten Jahren stetig zugenommen hat – so Köberlein.
Besonders stolz wurde der völlig unerwartete Gewinn des Wanderpokalschießens der Kameradschaften des Sulinger Landes am 02.10. in Scholen von Jürgen Köberlein hervorgehoben.
Die Mannschaft mit dem Coach Werner Müller (Tagesbester), Wilfried Hüneke, Peter Strauß, Werner Thiele, Jürgen Köberlein (1.Vorsitzender) und Jens Rosenthal präsentierten stolz ihren Pokal !
Kassenführer Friedrich Othmer konnte in diesem Jahr wieder einen positiven Bericht abgeben. Das Jahr schloss mit einem Plus von 308,03 Euro ab.
Die Kassenprüfer Heinrich Friedrichs und Jens Schäfer konnten ihm eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigen und beantragten Entlastung des gesamten Vorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt.
Sehr erfreuliches konnte Köberlein auch von der Mitgliederentwicklung berichten.
Markus Delekat, Mennighausen; Uwe Dieckmann, Br.-Vilsen und Holger Riess aus Affinghausen sind der Kameradschaft beigetreten.
Somit stieg der Mitgliederbestand der Kameradschaft erstmalig auf 127 Mitglieder !
Nach der Bekanntgabe der Termine 2015 schloss der Vorsitzende Jürgen Köberlein die Versammlung.
____________________________________________
____________________________________________
.