Freundschaftswettbewerbe der

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen

in Affinghausen am 17.09.2022

 

Die Ausrichtung der Freundschaftswettbewerbe der Samtgemeinde Bruchausen-Vilsen war ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr 100+1 der Ortswehrfeuerwehr Affinghausen.

Corona bedingt musste auch dieser Wettbewerb im letzten Jahr ausfallen und auch in diesem Jahr gab es in einigen Wehren aus dem gleichen Grund personelle Probleme.

Obwohl ein Großteil des fehlenden Sommerregens an diesem Tag auf Affinghausen nieder fallen musste, waren 17 hochmotivierte Mannschaften am Start um ihre Besten zu ermitteln.

In improvisierten Zelten, unter Sonnenschirmen und anderen Unterstellmöglichkeiten ließen es sich viele Zuschauer nicht nehmen, den spannenden Wettbewerb zu verfolgen. Auch die Thekenmannschaft wurde von Freunden und Gönnern der Feuerwehr gestellt. Für eine gelungene Kaffeetafel sorgten unsere Feuerwehrfrauen.

Bei der Siegehrung begrüßte Ortsbrandmeister Heino Bensemann nochmal alle Mitwirkenden und Gäste. Heraufziehende Regenschauer motivierten aber alle Redner sich kurz zu halten. Spannend war der Ausgang der Wettbewerbe, wie selten zuvor. Nur 1,0 Punkte trennten den Ersten (Uenzen) vom Vierten (Affinghausen).

Die kompletten Platzierungen: 1. Uenzen (440,1) 2.Kleinenborstel (439,5) 2. Ochtmanien (439,5) 4. Affinghausen (439,1) 5. Engeln (437,9) 6. Hustedt (437,5) 7. Schwarme (435,9) 8. Holte-Langeln (431,1) 9. Süstedt (430,7) 10. Staffhorst (419,7) 11. Asendorf 1 (419,0) 12. Bruchhausen-Vilsen (413,8) 13. Bücken (406,1) 14. Scholen (404,8) 15. Brake (401,1) 16. Schwaförden (375,1) 17. Asendorf 2 außerhalb der Wertung (404,9)

Nach der Siegerehrung gab noch genug Gelegenheit sich mit alten und neuen Bekannten über den Tag, die Feuerwehrsituation und die Bundesligaergebnisse auszutauschen. 

 

Uenzens Feuerwehrteam erobert „Grenzlandpokal“ in Affinghausen

Affinghausen/Bruchhausen-Vilsen – Die Freundschaftswettbewerbe der Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen waren für die ausrichtende Ortsfeuerwehr Affinghausen, ein weiterer Höhepunkt in ihrem „Jubiläumsjahr 100+1“, berichtet Feuerwehrpressesprecher Christian Wolters. „Pandemiebedingt fielen die als ,Grenzlandpokal‘ bekannten Wettbewerbe in den vergangenen Jahren aus. In diesem Jahr freuten sich die Affinghausener Feuerwehrmitglieder umso mehr, Ausrichter sein zu dürfen.“

17 Mannschaften gingen an den Start, um die besten Teams zu ermitteln. „Aus vielen Ortsfeuerwehren war große Vorfreude zu hören“, so Christian Wolters, „die meisten Mannschaften fieberten schon länger auf endlich wieder stattfindende Wettbewerbe hin.“

Leider meinte es das Wetter nicht sonderlich gut mit den Wettbewerben: „Fast den ganzen Tag über fiel der lang ersehnte Regen auf Affinhausen. Die Stimmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer trübte das jedoch kaum. Die Veranstalter improvisierten und mobilisierten eine Vielzahl an Zelten, Regenschirmen und Unterstellmöglichen.“ Trotz des Wetters ließen es sich laut Wolters auch einige Zuschauer nicht nehmen, die Wettbewerbe zu verfolgen. „Die Ortsfeuerwehr Affinghausen zeigte, dass sie in diesem Jahr Erfahrungen mit Veranstaltungen gemacht hat und präsentierte einen gut präparierten Platz sowie ein umfassendes Verpflegungsangebot.“

 

 

>>>>>>> weiter auf Kreiszeitung.de >>>>>>>>>>>

Infobox

www.Bensemann.de

 

 

WetterOnline
Das Wetter für
Affinghausen
mehr auf wetteronline.de

.