_____________________________________________________________
Die Herren des Schützenverein Blockwinkel gewinnen Helmut-Denker-Pokal
Das Schießen um den Helmut-Denker-Pokal fand in diesem Jahr am Samstag den 04. Oktober in Affinghausen,
im Jugend-und Sporthaus statt und wurde von der Kameradschaft ehem. Soldaten Affinghausen ausgerichtet.
17 Mannschaften der Schützenvereine und Soldatenkameradschaften aus der Samtgemeinde Schwaförden lieferten sich einen spannenden guten Wettkampf.
Um 19.30 Uhr konnte der Ehrenvorsitzende der Kameradschaft ehem. Soldaten Affinghausen e.V. Wilfried Bröer
folgende Platzierung bekanntgeben:
1. Schützenverein Blockwinkel Herren - 197 Punkte
2. Schützenverein Affinghausen - 193 Punkte
3. Schützenverein Bensen 2 - 192 Punkte
4. Schützenverein Schweringhausen - 191 Punkte
5. Schützenverein Ehrenburg - 190 Punkte
6. Schützenverein Mallinghausen Damen - 189 Punkte
7. Schützenverein Schützenverein Anstedt 1 - 189 Punkte
8. Schützenverein Bensen 1 - 189 Punkte
9. Kameradschaft Schwaförden - 189 Punkte
10. Schützenverein Scholen - 187 Punkte
11. Schützenverein Blockwinkel Damen - 186 Punkte
12. Schützenverein Sudwalde-Menninghausen - 185 Punkte
13. Schützenverein Anstedt 2 - 184 Punkte
14. Schützenverein Schwaförden - 184 Punkte
15. Kameradschaft Affinghausen -181 Punkte
16. Kameradschaft Scholen - 180 Punkte
17. Schützenverein Mallinghausen Herren - 93 Punkte (nur zwei Schützen angetreten)
Bester Schütze des Tages wurde Helmut Riedemann vom Schützenverein Blockwinkel.
Das parallel laufende Preisschießen gewann Anke Bolte vom Schützenverein Mallinghausen.
Zum Schluss wurde noch der Ausrichter des Schießens um den Helmut-Denker-Pokal für 2015 per Los ermittelt.
Die Soldatenkameradschaft Scholen wird im nächsten Jahr das Schießen durchführen.
Ehrenvorsitzender Wilfried Bröer bedankte sich bei allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen für den fairen Wettkampf sowie bei den zahlreichen freiwilligen Helfern für Organisation und Durchführung des Schießens.
Drei Pokale für die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V.
Völlig überraschend (aber verdient) gewann die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen am 02.10.2014 in Scholen den Wanderpokal der Soldatenkameradschaften des Sulinger Landes ! Bester Tagesschütze wurde zudem unser Kamerad Werner Müller!
Das erfolgreiche Team um den "Stolzen" 1. Vorsitzenden Jürgen Köberlein waren:
Werner Müller, Wilfried Hüneke, Jens Rosenthal, Werner Thiele und Peter Strauß
Die Pokale sind wieder zu Hause !!!
Vereinsleben in Takt
Über 50. Teilnehmer beim traditionellen Grillabend der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V.
Affinghausen - Der 1. Vorsitzende der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Affinghausen e.V. Jürgen Köberlein begrüßte stolz die über 50. Kameradinnen und Kameraden
zum traditionellen Grillabend in Bensemann`s Biergarten.
Das auch in der Ferien - und Urlaubszeit so viele Teilnehmer
anwesend waren, bestätigt eindrucksvoll, dass unser Vereinsleben in Takt ist, freute sich Köberlein.
Weiterhin bedankte sich Köberlein bei allen Helfern, die zur sehr guten Organisation beigetragen haben. Ein besonderer
kulinarischer Dank ging auch diesmal an alle Salatspender, die zahlreiche leckere, selbst gemachte Salate für das große Salatbüfett bereitstellten.
Dank ging auch an den "Grillmeister" der Kameradschaft Jens Rosenthal, der auch bei 29 C Außentemperatur, in bewährter Art und Weise, saftige Steaks und leckere Bratwürste zubereitete, sowie an Bärbel und Kalle Bensemann die ihren gemütlichen Biergarten zur Verfügung stellten.
Nach dem leckeren Essen wurden in warmer Sommernacht noch einige Stunden stimmungsvoll verbracht.
Affinghäuser trotzten dem Wetter
Mehr Teilnehmer als bisher bei der Radtour der Kameradschaft ehemaliger Soldaten
Affinghausen - Trotz „Dauerregen“
Über 50 Teilnehmer bei der Fahrradtourder
Kameradschaft ehemaliger Soldaten:
Vorsitzender Jürgen Köberlein war hocherfreut, trotz durchwachsenden
Wetter, eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl zur traditionelle Fahrradtour begrüßen zu dürfen.
Die von Bernd Kafemann und Jens Rosenthal ausgearbeitete Strecke
führte 25 Kilometer über Bensen,
Sudwalde und Staatshausen
wieder zurück nach Affinghausen.
Beim Reisesservice Volkmann in Staatshausen wurde eine ausgiebige Pause eingelegt. Annelie und Heinz Volkmann versorgten die zahlreichen Radler routiniert mit ausreichend Marschverpflegung. Die Fahrradtour wurde gut gestärkt fortgesetzt und pünktlich zum Mittagessen das Ziel, Bensemanns Gasthaus, erreicht. Chefin Bärbel Bensemann und ihr Team verwöhnten die hungrigen und teilweise durchnässten Radler mit einem umfangreichen Schnitzelbuffet. Alle Teilnehmer waren trotz der widrigen Wetterbedingungen Zufrieden und genossen den gemütlichen Nachmittag.
Die gemeinsame Radtour lockte, trotz Regens, immerhin über 50 Telnehmer auf die Drahtesel.
Quelle: Sulinger Kreiszeitung vom 06.05.2014
Sulinger Kreiszeitung von 17.02.2014